Die Brücke Frankfurt

Begleitete Umgänge Begleitete Übergaben Sozialpädagogische Familienhilfe

Wir sind Ihr erfahrener Partner in Frankfurt

Über Uns

Die Brücke verfügt über langjährige Berufserfahrung, insbesondere im sozialpädagogischen Bereich und im familienrechtlichen Zusammenhang. 
 
Organisatorische Aufgaben, Finanz-, Qualitäts- und Personalmanagement obliegen unserer operativen Leitung.

Anzahl der minderjährigen Scheidungskinder in Deutschland im Jahr 2020:

0

Was auch in Ordnung ist ... Der richtige Umgang mit der Situation zählt!

Die Brücke GmbH

Wir arbeiten mit berufs­erfahr­en­en Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagogen:innen und Sozialassistenten:innen, die auf Traumatherapie, systemische Therapie und Beratung, sowie Mediation spezialisiert sind.

Es gehören auch Juristen:innen mit langjähriger Erfahrung in Kindschaftssachen, sowie zertifizierte Umgangspfleger:innen, Verfahrens­bei­stände:innen und Vormünder:innen zu uns.

Pädagogisches Leitkonzept

Als Träger der Kinder- und Jugendhilfe verantworten wir neben den Eltern das Wohl des Kindes.

Unsere Arbeit definiert sich durch die Tatsache, dass uns im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe keine Grenzen gesetzt sind. Wir verfolgen das Ziel, die Interessen und Wünsche jeden Kindes in den Mittelpunkt zu stellen. Höchste Priorität in unser täglichen Arbeit ist das Kindeswohl.

Vereinbaren Sie einen termin bei uns

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

In unserer Arbeit legen wir einen großen Wert auf Respekt.
Unabhängig von Aussehen, sexueller Ausrichtung, Herkunft, Religion, politischer Zugehörigkeit als auch Benachteiligungen

Angebote Der Brücke Frankfurt

Die Brücke verfügt über langjährige Berufserfahrung im sozialpädagogischen und im familienrechtlichen Bereich.

Begleitete Umgänge

Das Jugendamt gewährt nach § 18 SGB VIII Begleitete Umgänge in familiären Konstellationen, in denen z.B. der Kontakt zwischen Kind und Umgangsberechtigten lange unterbrochen war oder in denen es bislang keinen regelmäßigen Umgang stattfand.

Begleitete Übergaben

Das Jugendamt gewährt nach § 18 SGB VIII begleitete Umgänge in familiären Konstellationen, in denen z.B. die Elternkonflikte hochstrittig sind, oder aufgrund von vergangenen Ereignissen wie z.B. Erlass eines Gewaltschutzes gegenüber des anderen Elternteils, sodass die Umsetzung der Umgänge zum anderen Elternteil beeinträchtigt werden.

Sozialpädagogische Familienhilfe

Die sozialpädagogische Familienhilfe ist eine auf Dauer angelegte Maßnahme mit dem Ziel, die vorhandenen Ressourcen der Familie zu stärken, sodass künftig die Bedürfnisse des Kindes erkannt und beantwortet werden.

Deine Karriere bei uns

Dann bist du bei uns genau an der richtigen Adresse!

Wir freuen uns immer über Unterstützung im Team.

Umgangsbegleiter:in

Sozialpädagogische Familienhilfe